Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Vorbach verlor das Spiel gegen den 1.FC Rieden mit 1:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der 1.FC Rieden die Nase vorn.
Maximilian Nimsch brachte FC Vorbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 17. und 37. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den 1.FC Rieden ging es in die Halbzeitpause. Michael Kaufmann von FC Vorbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hannes Schwenk blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Scharf. Bei 1.FC Rieden ging in der 51. Minute der etatmäßige Keeper Ben Lontke raus, für ihn kam Markus Weigert. In der 62. Minute kam FC Vorbach zum Anschlusstreffer, als Lukas Barthelmann vor 100 Zuschauern zur Stelle war. Der 1.FC Rieden baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Bastian Härtl in der 94. Minute traf. Letztlich nahm FC Vorbach im Kellerduell bei der Mannschaft von Josef Fleischmann eine bittere Niederlage hin.
Der 1.FC Rieden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss der Gastgeber das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der 1.FC Rieden beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Den Kampf um die Klasse geht FC Vorbach in der Rückrunde von der 16. Position an. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Oberpfalz Nord markierte weniger Treffer als FC Vorbach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Vorbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der 1.FC Rieden hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den FC Weiden-Ost. FC Vorbach ist am Sonntag (15:15 Uhr) bei SV TuS/DJK Grafenwöhr zu Gast.