Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich der TuS-WE Hirschau in der Partie gegen den TSV Königstein drei Punkte. Gegen den TuS-WE Hirschau setzte es für den TSV Königstein eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der TSV Königstein hatte mit 6:1 gewonnen.
Daniel Huber brachte den Gast in der 17. Minute ins Hintertreffen. Der TuS-WE Hirschau schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Udo Hagerer zum Ausgleich für den TSV Königstein (57.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Elias Grünwald besorgte vor 250 Zuschauern das 2:1 für den TuS-WE Hirschau. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Johannes Kustner und Felix Rumpler für Sebastian Weih und Tobias Gnan weiterspielten (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christian Hirsch siegte die Mannschaft von Trainer Oliver Lassmann gegen den TSV Königstein.
Kurz vor Saisonende steht der TuS-WE Hirschau mit 42 Punkten auf Platz vier. Der TuS-WE Hirschau kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nach einer starken Saison steht der TSV Königstein, kurz vor deren Abschluss, mit 54 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die gute Bilanz der Elf von Trainer Roland Winkler hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV Königstein bisher 17 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) tritt der TuS-WE Hirschau bei TuS Rosenberg an. Für den TSV Königstein geht es am Sonntag zu Hause gegen die Zweitvertretung von SV Hahnbach weiter.