Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Edelsfeld verlor gegen SV Inter Bergsteig Amberg nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 240 Zuschauern bereits flott zur Sache. Remigiusz Szewczyk stellte die Führung von SV Inter Bergsteig Amberg her (4.). Wenig später verwandelte Maximilian Schoener einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von FC Edelsfeld (19.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Inter Bergsteig Amberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sergej Hofmann für Granit Sejdiu in die Partie. Anstelle von Stefan Schoener war nach Wiederbeginn Markus Schoener für FC Edelsfeld im Spiel. Für SV Inter Bergsteig Amberg endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Szewczyk in der Nachspielzeit erfolgreich war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Coach Helmut Jurek noch einen Doppelwechsel vor, sodass Gökhan Misral und Luca Kalman für Nicolei Dürbeck und Mesud Becirovic weiterspielten (180.). Die 1:2-Heimniederlage von FC Edelsfeld war Realität, als der Unparteiische Martin Pröhl die Partie letztendlich abpfiff.
Acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Stephan Schmeller momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ das Heimteam zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
SV Inter Bergsteig Amberg kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SV Inter Bergsteig Amberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Inter Bergsteig Amberg neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Inter Bergsteig Amberg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft FC Edelsfeld auf den ASV Haselmühl (15:00 Uhr), SV Inter Bergsteig Amberg reist zu TuS-WE Hirschau (15:30 Uhr).