Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format!
Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltages der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Nun ist Schluss! Beide Mannschaften trennen sich mit einem Unentschieden, wobei heute die eindeutig glücklichere Mannschaft wohl der FC Memmingen ist. Am kommenden Freitag wir dann die endgültige Entscheidung fallen, wer in der kommenden Saison sicher in der Regionalliga Bayern spielen wird.
Aber auch die Memminger versuchen nochmals in die gegnerische Box zu kommen, die Flanken gehen aber allesamt ins Leere.
3 Minuten gibt es On Top
Nur noch wenige Minuten zu spielen und die Gäste geben weiterhin nach vorne Vollgas und wollen irgendwie noch endlich ihr zweites Tor erzielen.
1.564 Zuschauer in der Memminger Arena
Nahezu identisch viele zahlende Zuschauer heute hier anwesend, wie vor einigen Tagen in Runde 1 gegen Eichstätt.
Man wird das Gefühl nicht los, dass der FCM es sogar noch hinbekommt, in dieser Phase sein zweites Tor zu machen und das Spiel völlig auf den Kopf zu stellen.
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Mal wieder ein Schuss auf den Kasten der Memminger, aber der beste Mann beim FC im Tor, hat mit dem Fernschuss wenig Mühe und entschärft diesen lässig.
Niklas Seefried (8) für Sven Landshuter (22)
Der Pechvogel muss nun auch noch auf die Ersatzbank und wird gegen Seefried ausgewechselt.
Pfostenschuss durch SpVgg Ansbach
Und wieder verhindert das Aluminium das zweite Tor für die Gäste. Aus dem Hinterhalt einfach mal abgezogen und die Kugel schlägt voll auf den linken Pfosten auf. Was für ein Dussel für die Memminger zu diesem Zeitpunkt.
Wieder ein Lattentreffer durch Sven Landshuter (22)
Nun hat der FC das Glück endgültig gepachtet! Ein schneller Konter auf den alleinstehenden Landshuter, der mit seinem Direktschuss aus 7 Metern erneut nur die Latte trifft bringt seinen Trainer schier zur Verzweifelung.
Kopfball gegen die Latte durch Tobias Dietrich (6)
Nach einer Ecke wird der Ball auf Dietrich verlängert, der das Spielgerät gegen die Latte setzt und somit einen weiteren Hochkaräter zur erneuten Führung liegen lässt.
Tor durch Dominik Stroh-Engel (9)
Und nun rächt es sich umgehend, dass man den FC nicht einen weiteren Treffer eingeschenkt hat. Denn kurze Zeit später wird der Ball als ganz komischer Querschläger in die Box gebracht, wo Routinier Dominik Stroh-Engel goldrichtig steht und die Kugel mit dem Kopf noch den entscheidenden Schliff gibt, das dieser am linken Pfosten ins Tor einschlägt. Es schien zwar so, als würde er im Abseits stehen , aber ein Ansbacher war der Torlinie näher und stand zudem auch noch direkt neben dem Linienrichter, der seine Fahne unten ließ und sofort auf Tor entschieden hat.
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Riesenchance zum zweiten Treffer für die SpVgg, aber Schelhorn kann aus 8 Metern den Ball zwar soviel Wucht geben, dass er den Weg unter die Latte gefunden hätte, wenn da nicht Teufelskerl Tobias Werdich wäre. Der reißt in einer Weltklasseparade seine Pranken blitzschnell hoch und wehrt den Schuss von seinem Tor ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Nur ein personeller Wechsel, der vom Gastgeber vorgenommen wurde.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nun pfeift der Unparteiische zur Pause und die Mannen um FC-Coach Stephan Baierl müssen in Hälfte Zwei wesentlich mehr Zustande bringen, damit ihre Ausgangslage am kommenden Freitag im Rückspiel besser wird. Ganz im Soll liegt dagegen die Mannschaft von Ansbach-Trainer Michael Griebel, die nun den Gegner kommen lassen kann, um schnelle Konter in der Memminger Arena setzen zu können.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es hier noch
Kurz vor der Halbzeit fällt auf, das beiden Teams ein wenig der Spielfluss abhanden gekommen ist und der letzte Pass erst gar nicht mehr zur Entstehung kommt.
Gute Stimmung ist gerade eigentlich nur im Gästeblock. Die rund 30 mitgereisten Anhänger aus Ansbach feiern ihr Team durchgehend lautstark mit Fangesängen. Auf dem Rasen wird aber gerade ein wenig verhaltener auf beiden Seiten agiert.
Es macht den Eindruck, dass die Gäste aus Ansbach immer mehr das Heft in die Hand nehmen wollen und deutlich offensiver agieren, als die Memminger. Der Spielstand ist daher zu diesem Zeitpunkt nun auch völlig verdient und die Hausherren müssen ein wenig aufpassen, dass sie nicht vor der Pause sogar ein weiteres Tor schlucken.
Gelbe Karte für Dominik Stroh-Engel (9)
Ein viel zu hartes einsteigen in der Hälfte des Gegners bringt ihm den ersten Karton der Partie ein.
Torschuss durch Fabian Lutz (24)
Die Antwort kommt prompt! Lutz nimmt sich ein Herz und zieht aus 25 Metern einfach mal satt ab. Der Ball streicht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Sven Landshuter (22)
Und jetzt hat direkt beim FCM geklingelt. Eine scharfe Flanke von der linken Angriffsseite kann keiner der drei Abwehrspieler klären und findet in der Mitte Sven Landshuter, der aus kurzer Distanz nur noch einlochen braucht und Torwart Werdich keine Chance lässt.
Es kommt aber langsam mehr Fahrt und auch Intensivität ins Spiel, was auch Schiri Stefan Treiber immer mehr dazu bringt, nun dichter an den Aktionen und Zweikämpfen sein zu müssen. Es kommt jetzt auch vermehrt zu Foulspielen, die er pfeifen muss.
Torschuss durch Eric Weeger (25)
Erster Torschuss der aus rund 9 Metern volley auf die Kiste des FC kommt und Keeper Werdich zwingt seine Fäuste einzusetzen. Den folgenden Nachschuss von Brekner kann er dann aber festhalten
Eine Viertelstunde ist gespielt , das Flutlicht ist angeschaltet, nur beide Teams scheinen noch in der Gewöhnungsphase zueinander zu sein und tasten sich weiter vorsichtig ab.
Freistoß durch Fabian Lutz (24)
Von der rechten Seite schlägt Lutz den Ball so weit neben das Tor, das einer seiner Mitspieler diesen nur noch unplatziert außen an das Tornetz köpfen kann.
Viel zu kurz geratener Rückpass eines Memmingers zu seinem Keeper, der gerade so eben noch den Ball vor dem heranstürmenden Gegner wegschlagen kann...- Glück gehabt!
Ecke für SpVgg Ansbach
Erster Standard des Spiels für die Gäste, die es aber schaffen bei der Ausführung im Abseits zu stehen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s!
Die Spieler nehmen nun Aufstellung zum Einlaufen ein
Noch 15 Minuten und das Stadion in Memmingen füllt sich beim besten Fußballwetter.
Dieses Schiedsrichter-Team leitet heute die Partie:
Schiedsrichter Treiber, Stefan 1. Assistent Krettek, Patrick 2. Assistent Birkmeir, Paul 4. Offizieller Schalk, Giovanni
Das Hinspiel (2. Runde) der Relegation zur Regionalliga Bayern
Den ersten Schritt für einen Platz in der Regionalliga Bayern in der Saison 2023/2024 haben der FC Memmingen und die SpVgg Ansbach bereits gemacht. In der zweiten Runde der Relegation kann jetzt einer der beiden Klubs im Rennen um ein Ticket für die höchste bayerische Amateurspielklasse auf Nummer sicher gehen.
Am heutigen Dienstag (ab 19.30 Uhr) empfängt der FC Memmingen, Vizemeister der Bayernliga Süd, den bisherigen Regionalligisten SpVgg Ansbach zum Hinspiel. Das Rückspiel findet am Freitag, 18.30 Uhr, in Ansbach statt. In Runde eins hatte Memmingen gegen den VfB Eichstätt die Oberhand behalten (0:1/4:1) und den Abstieg des VfB besiegelt. Ansbach gewann beide Partien gegen den Bayernliga Nord-Tabellenzweiten DJK Gebenbach (4:1/2:1).
Die Anzahl der freien Plätze in der Regionalliga Bayern 2023/2024 hängt davon ab, ob sich die SpVgg Unterhaching als bayerischer Vertreter in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den Regionalliga Nordost-Meister FC Energie Cottbus durchsetzen kann. Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga finden am 7. Juni und 11. Juni statt.
Wenn Unterhaching in die 3. Liga zurückkehrt, werden aus der Relegation zur Regionalliga Bayern zwei Teilnehmer ermittelt. Das heißt: Unabhängig vom Ausgang der jetzt stattfindenden zweiten Runde wären Memmingen und Ansbach in der 4. Liga dabei. Bei Nichtaufstieg des bayerischen Vertreters wird dagegen lediglich ein freier Platz für die Regionalliga Bayern 2023/2024 ausgespielt. Das hätte zur Folge, dass nur der Gewinner der zweiten Runde in der kommenden Saison viertklassig spielt.
FC Memmingen - SpVgg Ansbach
Mit dem Selbstvertrauen, sich trotz der schlechteren Ausgangslage nach dem Hinspiel in der ersten Runde noch beim bisherigen Viertligisten VfB Eichstätt (4:1/Hinspiel 0:1) durchgesetzt zu haben, empfängt der FC Memmingen heute (ab 19.30 Uhr) die SpVgg Ansbach zum ersten Aufeinandertreffen in der zweiten Runde. "Mich freut es riesig für die Jungs, weil sie das ganze Jahr unfassbar viel gearbeitet haben", sagt FCM-Angreifer Dominik Stroh-Engel, der mit einem Doppelpack in Eichstätt maßgeblichen Anteil am Weiterkommen hatte. "Aber gegen Ansbach dürfen wir uns nicht so sicher sein. Wir müssen da anknüpfen, wo wir in Eichstätt aufgehört haben." Pascal Maier, mit elf Saisontreffern bester FCM-Torschütze, fehlt im Hinspiel letztmals rotgesperrt.
Die SpVgg Ansbach ist bislang in der Relegation noch makellos. Durch ein 4:1 bei der DJK Gebenbach verschaffte sich das Team von Trainer Christoph Hasselmaier zunächst eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Und auch das zweite Aufeinandertreffen entschied die SpVgg 2:1 für sich. "In der Summe bin ich total zufrieden, dass wir uns gegen Gebenbach durchgesetzt haben. Das ist ein Team, gegen das man sich schwertut", meinte Hasselmeier nach der erfolgreichen ersten Runde. "Jetzt hatten wir ein wenig Zeit zur Vorbereitung. Wir freuen uns auf die Spiele gegen Memmingen."