Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Siegerehrung durch André Nagelsmann und Rainer Lochmüller
Kissingen gewinnt verdient, auch wenn das Ergebnis zu Hoch ausfällt
Ein großes Lob an die Ordner die schon die Siegerehrung vorbereiten
Abpfiff der Begegnung
Mildi hält die Stimmung trotz Niederlage am laufen
Martin Steinert (9) für Sebastian Eschenbach (12)
Verletzungsbedingt
Abseits TSV Bad Königshofen
Sebastian Eschenbach (12) für Jakob Wiesenmüller (2)
Wer sich fragt wer diese wunderbaren Durchsagen macht, es ist die Engelsstimme des Gustav Hahn
Wunderkerzen im Kissinger Fanblock
Ecke für 1. FC 06 Bad Kissingen
Monstergrätsche von Jakob Wiesenmüller
Ecke für 1. FC 06 Bad Kissingen
Weiter geht's
Beide Teams unverändert
Beginn der zweiten Halbzeit
390 Zuschauer
Es befinden sich 390 zahlende Zuschauer auf dem TSV Sportplatz
Geniale Halbzeitshow durch die TSV-Ersatzspieler
DJ Göbi legt in der Halbzeit auf
Ausgeglichene erste Hälfte. Auf beiden Seiten noch Luft nach Oben.
Halbzeit der Begegnung
Der TSV Vorstand Thorsten Eckart fungiert als Balljunge
Der professionelle Ordner Kevin Trommler macht seine Tour um den ganzen Platz
Es werden sogar ganze Bierkästen vom Getränkestand gekauft
Chaos im Köner 16er
Alexander Erlanov hat das 1:0 auf dem Fuß
Ecke für 1. FC 06 Bad Kissingen
Ecke für 1. FC 06 Bad Kissingen
Ecke für TSV Bad Königshofen
Chris Fischer(10) rennt Schiri um
Der TSV hat Anstoß und spielt von links nach rechts in roten Trikots. Die Gäste aus Kissingen tragen blaue Trikots
Anpfiff der Begegnung
Die Ränge füllen sich, das Bier ist kalt, die Bratwürst sind heiß, der Regen lässt nach. Es ist alles angerichtet für ein packendes Pokalfinale.
Form
Beide Manschafften kommen mit 2 Niederlagen aus den letzten beiden Ligaspielen ins Pokalfinale. Doch das ist heute egal, der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze.
Players to Watch
Spieler auf die man achten sollte sind auf der Seite der Gäste der Toptorjäger Jan Krettek (Nr. 21) mit 16 Toren in der Bezirksliga. Auf Heimseite fällt der Toptorjäger Niklas Dömling mit 10 Toren leider verletzungsbedingt aus. Dicht gefolgt ist er vom TSV Kapitän Alexander Erlanov (Nr.8) mit 9 Treffern
Weg ins Finale
Beide Mannschaften stiegen nach Freilos erst zur Runde 2 in den Wettbewerb ein. Gleich in der ersten Partie mussten die Gäste des 1.FC 06 Bad Kissingen ins Elfmeterschießen und bezwangen dort den TSV Wollbach mit 7:8. Im Achtelfinale schlugen die 06er die DJK Schondra souverän mit 1:5. Im Viertelfinale besiegten sie den Vorjahressieger SV Rödelmaier deutlich mit 5:1. Im Halbfinale führte der Weg erneut durchs Elfmeterschießen, mit 7:5 gegen den TSV Münnerstadt. Der TSV Bad Königshofen startete mit einem 1:4 Auswärtssieg gegen die (SG) FC Hendungen/TV Sondheim. Anschließend bezwang man die (SG) Unsleben/Wollbach mit 6:7 nach Elfmeterschießen. Im Viertelfinale gewann man kurz vor Schluss mit 2:1 gegen den FC Einigkeit Rottershausen. Im Halbfinale gewann man ebenfalls durch späte Treffer mit 2:3 gegen die DJK Salz/Mühlbach.
Fakten zum Spiel
Heute am 1. Mai stehen sich im Totopokalfinale des Kreis Rhön der TSV Bad Königshofen und die Gäste des 1. FC 06 Bad Kissingen gegenüber. Austragungsort ist das Sportgelände des TSV Bad Königshofen, an der Aubstädter Str. 12. Geleitet wird die Partie von Maximilian Graf und seinen beiden Assistenten Phillip Trenk und Maximilian Kindlein. Der Heimverein TSV Bad Königshofen belegt aktuell den 13. Platz in der Kreisliga. Die Gäste aus Bad Kissingen rangieren auf dem 9. Platz in der Bezirksliga und gelten somit als leichter Favorit.