Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Bobingen holte den ersten Saisonsieg gegen SG Bergheim/Inningen I durch einen 5:2-Erfolg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jonathan Macht mit seinem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung von TSV Bobingen (8.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Max Weilhammer von SG Bergheim/Inningen I, der in der elften Minute vom Platz musste und von Sagor Sen ersetzt wurde. Für das erste Tor der Elf von Gerhard Wegmann war Lukas Martin verantwortlich, der in der 19. Minute das 1:1 besorgte. Nach nur 24 Minuten verließ Firat Ak von TSV Bobingen das Feld, Elyesa Bozdemir kam in die Partie. Zek Selmani brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Bergheim/Inningen I über die Linie (28.). Ehe der Referee Simon Schwank die Akteure zur Pause bat, erzielte Deniz-Salih Akar aufseiten von TSV Bobingen das 2:2 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Florian Kohler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Bobingen (54./72.). Julian Wenzl besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Mannschaft von Matteo Di Santo (82.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit diesem Sieg gibt TSV Bobingen die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz drei. Ein Erfolgserlebnis für TSV Bobingen – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
SG Bergheim/Inningen I rutschte mit dieser Niederlage auf den vierten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte der Gast bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TSV Bobingen SG Bergheim/Inningen I, während SG Bergheim/Inningen I am selben Tag bei TSV Bobingen antritt.