Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von DJK Traunstein und BCF Wolfratshausen, die mit 1:2 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für BCF Wolfratshausen.
Nach nur 22 Minuten verließ Simone Kaiser von DJK Traunstein das Feld, Judith Stündl kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Katharina Frankl. In der 29. Minute traf die Spielerin von BCF Wolfratshausen ins Schwarze. Zur Pause hatte das Team von Coach Franziska Hein eine hauchdünne Führung inne. In der 70. Minute verwandelte Sarah Axthammer vor 40 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für DJK Traunstein. Der Treffer von Lena Jocher in der 72. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich entführte BCF Wolfratshausen drei Zähler aus Traunstein.
In der Tabelle liegt DJK Traunstein nach der Pleite weiter auf dem achten Rang. Die Elf von Trainer Bernhard Schneider verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Die drei Punkte brachten für BCF Wolfratshausen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch DJK Traunstein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 44-mal schlugen die Angreiferinnen von BCF Wolfratshausen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute BCF Wolfratshausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte BCF Wolfratshausen neun Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, BCF Wolfratshausen zu besiegen.
Während DJK Traunstein am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei MTV Diessen/Ammersee gastiert, steht für BCF Wolfratshausen zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SpVgg Hebertshausen auf der Agenda.