Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich BCF Wolfratshausen in der Partie gegen die Zweitvertretung von FC Stern München drei Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BCF Wolfratshausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. BCF Wolfratshausen hatte das Hinspiel gegen FC Stern München II mit 3:0 gewonnen.
Nach nur 23 Minuten verließ Paula Hasslauer von BCF Wolfratshausen das Feld, Clara Reigl kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Reigl. In der 30. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Der Treffer von Christina Dankesreiter ließ nach 33 Minuten die 35 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Franziska Hein. Mit der Führung für BCF Wolfratshausen ging es in die Halbzeitpause. FC Stern München II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nasty Rösner, Jasmin Kühn und Anna Eichele standen jetzt Selina Demmel, Sabrina Haas und Annika Berger auf dem Platz. Marina Siegl überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für BCF Wolfratshausen (53.). Für das 1:3 von FC Stern München II zeichnete Berger verantwortlich (74.). Am Ende blickte BCF Wolfratshausen auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über die Gäste.
Die Offensive von BCF Wolfratshausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Stern München II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von BCF Wolfratshausen in dieser Spielzeit zu. Die Saison von BCF Wolfratshausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BCF Wolfratshausen nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die Situation bei BCF Wolfratshausen bleibt angespannt. Gegen FC Stern München II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
33 Gegentreffer hat FC Stern München II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Frauen BOL. Im Angriff des Teams von Ben Barthmann herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte FC Stern München II den Ball im gegnerischen Tor unter. FC Stern München II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Stern München II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Stern München II taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Für BCF Wolfratshausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Abwehrprobleme von FC Stern München II bleiben akut, sodass FC Stern München II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Für BCF Wolfratshausen geht es erst am 16.04.2023 weiter, wenn man bei FC Langengeisling gastiert, FC Stern München II empfängt am selben Tag MTV Diessen/Ammersee.