Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für DJK Traunstein keinen einzigen Punkt – TV 1864 Altötting gewann die Partie mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach nur 21 Minuten verließ Franziska Sigl von DJK Traunstein das Feld, Paula Zeidler kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TV 1864 Altötting und DJK Traunstein ohne Torerfolg in die Kabinen. Die 50 Zuschauer erlebten mit, wie Mandy Rösler das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Tatjana Utzschmid erhöhte den Vorsprung von TV 1864 Altötting nach 65 Minuten auf 2:0. Ariana Krasniqi, die von der Bank für Lena Obermeier kam, sollte für neue Impulse bei DJK Traunstein sorgen (80.). Kurz vor Ultimo war noch Krasniqi zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Gäste verantwortlich (89.). Zum Schluss feierte TV 1864 Altötting einen dreifachen Punktgewinn gegen die Elf von Coach Andreas Abfalter.
Große Sorgen wird sich Matthias Brandlmaier um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte TV 1864 Altötting. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Heimmannschaft auf den siebten Rang kletterte. In dieser Saison sammelte TV 1864 Altötting bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
DJK Traunstein belegt momentan mit zehn Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. DJK Traunstein verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist TV 1864 Altötting zu TSV Neuried, am gleichen Tag begrüßt DJK Traunstein die Zweitvertretung von FC Stern München vor heimischem Publikum.