Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam FC Eintracht Bamberg bei FSV Erlangen-Bruck nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Eintracht Bamberg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Eintracht Bamberg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte FSV Erlangen-Bruck einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
FC Eintracht Bamberg ging durch Muiz Alli in der 33. Minute in Führung. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Jan-Frederik Gnichwitz von FSV Erlangen-Bruck nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Umut Dogan blieb in der Kabine, für ihn kam Samuel Arles. Arles vollendete in der 52. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 83. Minute stellte Jan-Frederik Gnichwitz um und schickte in einem Doppelwechsel Lean Winter und Sebastian Klaus für Nikolaos Xygas und Lars Guggenberger auf den Rasen. Am Ende trennten sich FSV Erlangen-Bruck und FC Eintracht Bamberg schiedlich-friedlich.
Ein Punkt reichte FSV Erlangen-Bruck, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 31 Punkten steht der Gastgeber auf Platz zehn. Acht Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat FSV Erlangen-Bruck momentan auf dem Konto. FSV Erlangen-Bruck kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
FC Eintracht Bamberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Mit nur 28 Gegentoren hat das Team von Simon Schmoll die beste Defensive der U 19 (A-Jun.) Landesliga Bayern Nord. FC Eintracht Bamberg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Eintracht Bamberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Das nächste Spiel von FSV Erlangen-Bruck findet in zwei Wochen statt, wenn man am 21.05.2023 SV Viktoria Aschaffenburg U18 empfängt. FC Eintracht Bamberg hat am Freitag Heimrecht und begrüßt ASV Cham U19.