Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Ansbach entschied das Match gegen SpVgg Bayreuth mit 6:3 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Jamal Mader brachte SpVgg Ansbach in der zwölften Minute in Front. Den Freudenjubel des Gastgebers machte Jonas Larkow zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Seefried vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Nicolas Müller erzielte. Für die Vorentscheidung waren Lukas Oberseider (40.) und Tanyel Deliboyraz (41.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Nach dem souveränen Auftreten von SpVgg Ansbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SpVgg Bayreuth kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luis Popp, Levi Kraus und Kilian Schwabe standen jetzt Luka Bagaric, Titus Knoche und Hannes Ebert auf dem Platz. Das 5:1 für SpVgg Ansbach stellte Deliboyraz sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine starke Leistung zeigte Koray Kaiser, der sich mit einem Doppelpack für SpVgg Bayreuth beim Trainer empfahl (67./82.). Francis Zuch stellte schließlich in der 83. Minute den 6:3-Sieg für SpVgg Ansbach sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SpVgg Ansbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lennis Hüttinger und Simon Seis für Seefried und David Amara weiterspielten (180.). Am Ende blickte SpVgg Ansbach auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über SpVgg Bayreuth.
Trotz des Sieges fiel SpVgg Ansbach in der Tabelle auf Platz acht.
Mit sechs Punkten auf der Habenseite steht SpVgg Bayreuth derzeit auf dem dritten Rang.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist SpVgg Ansbach zu FC Coburg, während SpVgg Bayreuth am selben Tag bei TSV Aubstadt antritt.