Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen TB St. Johannis 88 Nbg. III und der Zweitvertretung von Tuspo Nürnberg nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Nürnberg. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Mit einem Doppelwechsel holte Florian Menzke Daniel Maier und Patrick Küspert vom Feld und brachte Mark Wahnig und Jochen Volkert ins Spiel (30.). Bis Referee Nader Hosseinzadeh den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit Dominik Simon und Alexander Steffen nahm Armin Siegritz in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Batuhan Caglayan und Patrick Eirich. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
An TB St. Johannis 88 Nbg. III gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der BK-Gr 6 N/F. Nur zweimal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief TB St. Johannis 88 Nbg. III konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Tuspo Nürnberg II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Gäste sind seit vier Spielen unbezwungen.
TB St. Johannis 88 Nbg. III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 25 Punkte auf das Konto von Tuspo Nürnberg II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
Am Sonntag muss TB St. Johannis 88 Nbg. III bei der Reserve von TSV Johannis 1883 Nbg ran, zeitgleich wird Tuspo Nürnberg II von 1. FC Trafowerk Nbg. II in Empfang genommen.