Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit SV Heimstetten und VfB Eichstätt trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Elf von Coach Andreas Richter schien SV Heimstetten aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Heimstetten wusste zu überraschen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Liridon Hirseni von Team von Trainer Sarah Romert, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Tivadar Filotas ersetzt wurde. Die Gastgeber gingen durch Hugo Heise in der 25. Minute in Führung. Zur Pause war SV Heimstetten im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Gabriel Sichert kam für Laurenz Heindl – startete VfB Eichstätt in Durchgang zwei. Anstelle von Umutcan Aksoy war nach Wiederbeginn Lennard Schwarzmann für SV Heimstetten im Spiel. Der Treffer von Leo Lustig aus der 57. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Heimstetten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Schwarzmann, als er das 3:0 für SV Heimstetten besorgte (61.). In der 70. Minute stellte Sarah Romert um und schickte in einem Doppelwechsel Georgios Melissas und Vasilios Mavrofillidis für Lucas Manole und Heise auf den Rasen. Andreas Richter wollte VfB Eichstätt zu einem Ruck bewegen und so sollten Phillip Kellner und Michael Lazar eingewechselt für Reybek Khashumov und Paul Pawlitschek neue Impulse setzen (71.). Sebastian Roth schraubte das Ergebnis in der 71. Minute mit dem 4:0 für SV Heimstetten in die Höhe. Letztlich feierte SV Heimstetten gegen VfB Eichstätt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Offensiv sticht SV Heimstetten in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 53 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison von SV Heimstetten verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Heimstetten nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von SV Heimstetten konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nur zweimal gab sich VfB Eichstätt bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der Gast die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Heimstetten konnte sich gegen VfB Eichstätt auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Trotz der Niederlage fiel VfB Eichstätt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei.
SV Heimstetten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 05.03.2023 SV Kirchanschöring. Auf heimischem Terrain empfängt VfB Eichstätt im nächsten Match JFG Mangfalltal-Maxlrain 06 e.V.