Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Die Partie ist beendet! Weißenstadt geht als verdienter Sieger aus dem Spitzenspiel, gewinnt mit 3:0 und bleibt in der BOL Oberfranken weiterhin ungeschlagen. Beide Teams haben als nächste Partie ein Auswärtsspiel. Während Ebing nach Michelau reist, tritt Weißenstadt die Auswärtsfahrt nach Oberfranken Bayreuth an.
Celina Kloß (25) für Isabell Kießling (14)
Rückwechsel bei der Heimmannschaft. Celina Kloß kommt wieder ins Spiel, Isabell Kießling verlässt das Spielfeld.
Anne Sieber (9) für Swenja Prell (7)
Letzter Wechsel bei Weißenstadt. Anne Sieber kommt für Swenja Prell in die Partie.
Lisa Neuberger (14) für Anna Seelmann (4)
Zeitgleich führt auch Ebing den dritten Wechsel durch. Anna Seelmann verlässt den Platz. Für sie kommt Lisa Neuberger ins Spiel.
Selina Chrupala (23) für Celina Kloß (25)
... und für die Außenstürmerin Celina Kloß kommt die beim gestrigen U17 Spiel dreifach-erfolgreiche Selina Chrupala in die Partie.
Tanja Langer (3) für Lea Gesell (8)
Doppelwechsel bei Weißenstadt. Für die spielstarke Lea Gesell kommt Tanja Langer ins Spiel...
Katrin Förner (12) für Sophia Schneider (10)
Zweiter Wechsel bei Ebing. Sophia Schneider macht Platz für Katrin Förner.
Tor durch Janina Sebald (10)
Weißenstadt erhöht auf 3:0! Nach einem schönen Doppelpass zwischen Lea Gesell und Anna Schelenz zieht Lea Gesell kurz vor dem Tor ab. Den Torschuss kann die Keeperin Annika Süppel noch entschärfen, zum Nachschuss stand jedoch Janina Seeboth bereit, die den Ball einschiebt.
Maya Eller (16) für Hannah Bergmann (24)
Zweiter Wechsel auf Seiten von Weißenstadt. Hannah Bergmann verlässt das Feld. Sie wird durch Maya Eller ersetzt.
Janina Sebald (10) für Lena Voigt (12)
Auch der erste Wechsel auf Seiten des Heimteams. Für die verletzte Lena Voigt kommt Janina Sebald ins Spiel.
Jana Rößner (3) für Lara Trautmann (2)
Zur Pause wechselt Ebing zum ersten Mal. Jana Rößner kommt für Lara Trautmann ins Spiel.
Beginn der zweiten Halbzeit
Weiter geht's, Weißenstadt mit dem Anstoß.
Halbzeit der Begegnung
Pause in Weißenstadt. Das Heimteam führt im Spitzenspiel zur Pause mit 2:0. Wir können uns auf eine packende zweite Halbzeit freuen.
Tor durch Julia Gröbel (11)
Das 2:0 kurz vor dem Pausenpfiff! Wieder ist es Julia Gröbel, die aus der Distanz abzieht. An diesem Schuss ist die Keeperin Annika Süppel noch dran, kann diesen aber nur an die Latte lenken, wovon der Ball dann ins Tor geht.
Weißenstadt drängt auf Treffer Nummer zwei
Celina Kloß bringt eine scharfe Flanke in den Strafraum, an der Fünfmeterraumkante steht bereits Isabell Kießling bereit, die den Ball jedoch über das Tor setzt.
Tor durch Julia Gröbel (11)
Da ist das 1:0 für die Gastgeber! Julia Gröbel probiert es aus gut 25 Metern per Direktabnahme aufs Tor und trifft knapp unter die Latte. Weißenstadt führt somit 1:0 im Topduell.
Weißenstadt ganz nah dran am ersten Tor des Spiels
Weißenstadt wird gefährlicher! Eine Ecke segelt durch Strafraum, ehe nach ein paar Füßen plötzlich Lea Gesell vor dem Tor steht. Nur durch eine klasse Parade der Torhüterin Annika Süppel konnte der Treffer verhindert werden. Super Aktion von beiden!
Erwartet spannendes Spiel
Nach gut 10 Minuten haben die Weißenstädter etwas mehr Ballbesitz. Ebing ist jedoch ebenfalls gut in der Partie und konnte schon den ein oder anderen guten Konter setzen.
Anpfiff der Begegnung
Der Ball rollt.
Gleich geht's los!
Beide Teams laufen ein. Bei besten Wetterbedingungen erwarten wir eine ausgeglichene Partie. Das Spiel wird von Ayhan Özdemir geleitet. Ebing wird in wenigen Sekunden das Match anstoßen.
Topspiel der Bezirksoberliga Oberfranken!
Herzlich Willkommen zum Topspiel der Bezirksoberliga Oberfranken! Heute treffen die beiden letzten Teams aufeinander, die noch ungeschlagen durch die BOL Saison gehen. Wird sich das heute für ein Team ändern? Wir sind gespannt und hoffen auf ein spannendes Duell zwischen der SpVgg Weißenstadt und der SpVgg Germania Ebing.