Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schlingen, als Siegesanwärter bei SV Mattsies angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von SV Schlingen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Matthias Vogt besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für SV Mattsies. Noah Kienle musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Reiter weiter. Nach nur 22 Minuten verließ Leon Immerz von SV Mattsies das Feld, Sebstian Steppich kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Elf von Trainer Peter Kaiser pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. SV Schlingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marco Schromm und Fabian Liedl sorgen, die per Doppelwechsel für Julian Mariner und Tobias Kusterer auf das Spielfeld kamen (70.). Als einige Zuschauer bereits SV Mattsies als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Simon Windrath, der zum Ausgleich traf (90.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Ali Aygün die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
SV Mattsies muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. SV Mattsies verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Schlingen 24 Zähler zu Buche. Die letzten Resultate des Teams von Trainer Hakan Efir konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt SV Mattsies bei SV Salgen-Bronnen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Schlingen Heimrecht gegen SV Tussenhausen.