Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schöneberg kam im Gastspiel bei FC Bad Wörishofen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. FC Bad Wörishofen zog sich gegen SV Schöneberg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach nur 23 Minuten verließ Dominik Zellhuber von SV Schöneberg das Feld, Stefan Rampp kam in die Partie. Lukas Kurz besorgte vor 116 Zuschauern das 1:0 für den Ligaprimus. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Michael Scherer für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Maximilian Mayer anstelle von Mathias Wucher für die Gäste auf. FC Bad Wörishofen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Edin Bajramovic und Maximilian Sontheimer sorgen, die per Doppelwechsel für Christoph Lange und Dennis Schießl auf das Spielfeld kamen (60.). Für den späten Ausgleich war Sebastian Schmid verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von FC Bad Wörishofen mit SV Schöneberg kein Sieger ermittelt.
FC Bad Wörishofen nimmt mit 14 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Die Offensivabteilung der Elf von Trainer Thomas Hartmann funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 20-mal zu. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
An SV Schöneberg gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse Allgäu 2. SV Schöneberg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Weiter geht es für FC Bad Wörishofen am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Mittelneufnach. Für SV Schöneberg steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Pforzen an.