Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV München und FC Türk Sport Garching III trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Andrei Chirila für FC Türk Sport Garching III zur Führung (44.). Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Leonhard Kuchtner zum Ausgleich für FSV München (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Maurice Reincke Stefan Frei und Daniel Heimerl vom Feld und brachte Sascha Lüder und Kevin Meßner ins Spiel. Als Referee Stefan Rohrauer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
FSV München muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Insbesondere an vorderster Front kommt FSV München nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto von FSV München gehen. FSV München verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV München. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt FC Türk Sport Garching III den elften Platz in der Tabelle ein. 28:66 – das Torverhältnis des Teams von Niculau Dora spricht eine mehr als deutliche Sprache. Drei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat FC Türk Sport Garching III momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Türk Sport Garching III etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte FC Türk Sport Garching III.
Kommenden Samstag (18:00 Uhr) tritt FSV München bei MSV Schleißheim an, einen Tag später muss FC Türk Sport Garching III seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Olympiadorf München III erledigen.