Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der Reserve von SV Lochhausen M. holte sich die Zweitvertretung von FC Fürstenried eine 0:4-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Lochhausen M. II den maximalen Ertrag. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Jannik Wittmann brachte SV Lochhausen M. II in der 18. Minute nach vorn. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Michael Krois vor zehn Zuschauern zum 2:0 für die Gastgeber erfolgreich war. Mit der Führung für das Team von Trainer Roland Böck ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte FC Fürstenried II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ekrem Karakas und Hasan Acar auf den Platz und ersetzten Koral Aksalman und Gadaf Toppali. SV Lochhausen M. II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Lochhausen M. II. Steven Goga ersetzte Alexander Purucker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von SV Lochhausen M. II ließ Fabian Murer in der 87. Minute anwachsen. Maximilian Gruber gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Lochhausen M. II (89.). Insgesamt reklamierte SV Lochhausen M. II gegen FC Fürstenried II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Lochhausen M. II geht mit nun 13 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause.
Trotz der Niederlage belegt FC Fürstenried II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.