Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte die Reserve von TSV Forstenried die Zweitvertretung von SV Italia Mchn. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten von TSV Forstenried II aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Forstenried II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Ergün Eker stellte die Führung von TSV Forstenried II her (4.). Die passende Antwort hatte Adnan Segashi parat, als er in der fünften Minute zum Ausgleich traf. Für Mohamed Ben Halima war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Sahin Ugras eingewechselt. Martin Leis musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Halidi Kasimu weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Thomas Garrouri von TSV Forstenried II das Feld, Slim Zaier kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Eker schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Furkan Sulu versenkte die Kugel zum 3:1 für TSV Forstenried II (66.). In der 70. Minute legte Eker zum 4:1 zugunsten der Mannschaft von Sami Dridi nach. In der 80. Minute brachte Wiktor Kierat den Ball im Netz des Gastgebers unter. Schließlich sprang für TSV Forstenried II gegen SV Italia Mchn. II ein Dreier heraus.
TSV Forstenried II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV Forstenried II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Forstenried II ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der 134 B-Klasse 4 Heliosch fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte TSV Forstenried II bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
In der Defensivabteilung von SV Italia Mchn. II knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Roberto Mariani weiter im Schlamassel steckt. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste.
Das nächste Mal ist TSV Forstenried II am 06.11.2022 gefordert, wenn man bei FC Azadi München antritt. Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV Italia Mchn. II mit TSV Mün.-Solln III.