Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Forstenried hatte am Sonntag gegen den BSC Sendling München I mit 1:2 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für Omar Baccouche war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Orhan Yilmaz eingewechselt. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den BSC Sendling München I schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Emin Abazovic zum 1:0. Bei TSV Forstenried ging in der 16. Minute der etatmäßige Keeper Sahin Ugras raus, für ihn kam Jotiar Idris-Mischko. Erkut Su schoss die Kugel zum 2:0 für den BSC Sendling München I über die Linie (25.). Die Hintermannschaft von TSV Forstenried ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Das 1:2 der Gäste stellte Bünyamin Harmankaya sicher (60.). Obwohl dem BSC Sendling München I nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Forstenried zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Nach diesem Erfolg steht der BSC Sendling München I auf dem dritten Platz der 123 A-Klasse 3 Heliosch.
TSV Forstenried ist mit zehn Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet.
Die bisherige Spielzeit des BSC Sendling München I ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Das Team von Maurizio Pitari tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von TSV Mün.-Solln an, TSV Forstenried empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von FC Kosova Mnchn.