Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:3-Niederlage hat die Reserve von TSV Allach 09 auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Zweitvertretung von SV Sulzemoos und TSV Allach 09 II ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Maximilian Salbeck kam für Felix Walther – startete TSV Allach 09 II in Durchgang zwei. Fadil Boukari brachte SV Sulzemoos II in der 50. Minute in Front. Die Fans der Heimmannschaft unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Luca Griebel aus der 56. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für das 3:0 der Mannschaft von Richard Hainzinger sorgte Niko Berger, der in Minute 64 zur Stelle war. In der 70. Minute änderte Richard Hainzinger das Personal und brachte Stefan Eckstein und Daniel Pongratz mit einem Doppelwechsel für Matthias Ettenberger und Boukari auf den Platz. Sebastian Wohlmannstetter beförderte das Leder zum 1:3 von TSV Allach 09 II über die Linie (87.). Am Schluss gewann SV Sulzemoos II gegen den Tabellenletzten.
Für SV Sulzemoos II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Sulzemoos II.
In der Defensivabteilung von TSV Allach 09 II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 3:16 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Coach Chris Böhling hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Sulzemoos II hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Freitag geht es zu SV Lohhof II. TSV Allach 09 II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 25.09.2022 gegen SV Lohhof II.