Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor Münchener Sp.VG. am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FC Phönix Mch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Phönix Mch kassierte Münchener Sp.VG. eine deutliche Niederlage. Der FC Phönix Mch war im Hinspiel gegen Münchener Sp.VG. zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 38 Zuschauern bereits flott zur Sache. Thomas Spychalski stellte die Führung des FC Phönix Mch her (2.). Moritz Hummel musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benjamin Hujic weiter. Marko Jorgic, der von der Bank für Dragan Wagner kam, sollte für neue Impulse bei FC Phönix Mch sorgen (33.). Erkut Satilmis sicherte Münchener Sp.VG. nach 41 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dragoljub Dekanovic ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den FC Phönix Mch. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jorgic schnürte einen Doppelpack (70./77.), sodass die Gäste fortan mit 4:1 führten. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Raphael Kornherr stand der Auswärtsdreier für das Team von Trainer Michael Wagner. Man hatte sich gegen Münchener Sp.VG. durchgesetzt.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt Münchener Sp.VG. weiter im Schlamassel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gastgeber ist deutlich zu hoch. 55 Gegentreffer – kein Team der 103 Kreisliga 3 Schuster fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich die Mannschaft von Bozo Peric schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FC Phönix Mch behauptet nach dem Erfolg über Münchener Sp.VG. den vierten Tabellenplatz. Der FC Phönix Mch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Münchener Sp.VG. Nach der Niederlage gegen den FC Phönix Mch ist Münchener Sp.VG. aktuell das defensivschwächste Team der 103 Kreisliga 3 Schuster. Münchener Sp.VG. ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC Phönix Mch mit insgesamt 32 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Münchener Sp.VG. tritt am kommenden Sonntag bei TSV Oberpframmern an, der FC Phönix Mch empfängt am selben Tag den TSV Zorneding.