Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von Münchener Sp.VG. gegen den TSV Oberpframmern gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der TSV Oberpframmern legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Daniel Esterl in der neunten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause war die Mannschaft von Emanuel Lutz im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Murat Bas von Münchener Sp.VG. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gentrit Drenica blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Ganglbauer. Fatih Göktas versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz des TSV Oberpframmern. Esterl brachte Münchener Sp.VG. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 57. und 68. Minute vollstreckte. Erkut Satilmis schlug doppelt zu und glich damit für den Gastgeber aus (93./95.). Schließlich gingen Münchener Sp.VG. und der TSV Oberpframmern mit einer Punkteteilung auseinander.
Münchener Sp.VG. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 18 Toren fing sich Münchener Sp.VG. die meisten Gegentore in der 103 Kreisliga 3 Schuster ein. Die bisherige Saisonbilanz von Münchener Sp.VG. bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Münchener Sp.VG. kann einfach nicht gewinnen.
Bei TSV Oberpframmern präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Am liebsten teilen die Gäste die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Nur einmal ging der TSV Oberpframmern in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Oberpframmern die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der TSV Oberpframmern den neunten Platz.
Am kommenden Freitag tritt Münchener Sp.VG. bei SC Baldham-Vaterst. an, während der TSV Oberpframmern zwei Tage später den TSV Zorneding empfängt.