Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen Elektra Hellas 2 und der Reserve von SpVgg Nürnberg 1:1.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Panagiotis Kekelos Elektra Hellas 2 vor 28 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gastgeber für sich beanspruchte. Kay Fäßler von SpVgg Nürnberg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eugen Freier blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Völkel. Das 1:1 des Gasts stellte Orhan Arslan sicher (75.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Elektra Hellas 2 und SpVgg Nürnberg II mit einem Unentschieden.
Mit bisher nur einem Treffer zeigte der Sturm von Elektra Hellas 2 erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Team von Trainer Johannis Michailidis in der Tabelle auf Platz zehn.
Bei SpVgg Nürnberg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SpVgg Nürnberg II aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Nürnberg II bei.
Kommende Woche tritt Elektra Hellas 2 bei der Zweitvertretung von TSV Wachendorf an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SpVgg Nürnberg II Heimrecht gegen SpVgg Zabo Eintracht.