Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte SV Ergersheim den Auswärtstermin bei der Reserve von SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. SV Ergersheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Manuel Mangold versenkte vor 34 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Mannschaft von Bastian Rückel. Für das zweite Tor der Gäste war Adrian Geier verantwortlich, der in der 25. Minute das 2:0 besorgte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Rückert, der noch im ersten Durchgang Andreas Bendheimer für Boubacar Sow brachte (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Geier war nach Wiederbeginn Kevin Pentzold für SV Ergersheim im Spiel. SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Leonte Urian, Marco Bleisteiner und Safwan Alhelal standen jetzt Mirco Strobel, Ronny Sonnenschein und Jens Thaler auf dem Platz. SV Ergersheim musste den Treffer von Vasile Dancu zum 1:2 hinnehmen (87.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Marian Badila für einen Treffer sorgte (94.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Klaus Hammel stand der Auswärtsdreier für SV Ergersheim. Man hatte sich gegen SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II durchgesetzt.
SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang acht. Insbesondere an vorderster Front kommt SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II nicht zur Entfaltung, sodass nur 27 erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. Sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II derzeit auf dem Konto.
SV Ergersheim beißt sich in der Aufstiegszone fest. Bei SV Ergersheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 20 Gegentoren stellt SV Ergersheim die beste Defensive der BK-Gr 5 N/F. SV Ergersheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II aktuell alles andere als rosig. Bei SV Ergersheim dagegen läuft es mit insgesamt 38 Punkten wie am Schnürchen.
Als Nächstes steht für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Langenzenn. SV Ergersheim empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Franken Neustadt/Aisch 2.