Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SF Laubendorf und der Reserve von SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim, die mit 1:0 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II eine Niederlage kassierte. Bereits das Hinspiel hatte SF Laubendorf II für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 46 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Alexander Schneider war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Zur Pause wusste SF Laubendorf II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II die Aufstellung in großem Maße, sodass Mirco Strobel, Michael Wagner und Christian Kloha für Marco Bleisteiner, Leonte Urian und Safwan Alhelal weiterspielten. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Markus Enzner das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SF Laubendorf II brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Das Konto des Gastgebers zählt mittlerweile 52 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Alexander Pickl kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Mit 63 geschossenen Toren gehört SF Laubendorf II offensiv zur Crème de la Crème der BK-Gr 5 N/F. Nur zweimal gab sich SF Laubendorf II bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SF Laubendorf II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Schlappe behält SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II den neunten Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Trainer Martin Rückert nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächster Prüfstein für SF Laubendorf II ist auf gegnerischer Anlage TSV Franken Neustadt/Aisch 2 (Sonntag, 15:00 Uhr). SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II misst sich am gleichen Tag mit TSV Wilhermsdorf II.