Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Nennslingen/Bergen setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von SF Hofstetten mit 4:1 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SF Hofstetten II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. SG Nennslingen/Bergen hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 4:1-Sieg verbucht.
Felix Böttcher besorgte vor 35 Zuschauern das 1:0 für SF Hofstetten II. Armin Steingärtner trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Marco Wild war nach Wiederbeginn Hendrik Krämer für SF Hofstetten II im Spiel. In der Pause stellte SG Nennslingen/Bergen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jochen Knaupp und Bastian Drescher auf den Platz und ersetzten Christian Rosenauer und Bastian Ehrngruber. Neun Minuten später ging der Tabellenprimus durch den zweiten Treffer von Steingärtner in Führung. Matthias Schirmer wollte SF Hofstetten II zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Neubert und Jörg Kiener eingewechselt für Jonas Kroczek und Jonas Schuster neue Impulse setzen (64.). Marc Röttenbacher erhöhte den Vorsprung von SG Nennslingen/Bergen nach 72 Minuten auf 3:1. Knaupp gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gastgeber (90.). Am Schluss siegte SG Nennslingen/Bergen gegen SF Hofstetten II.
SG Nennslingen/Bergen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund des Teams von Trainer Gerd Hilbert steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison von SG Nennslingen/Bergen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SF Hofstetten II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. SF Hofstetten II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SF Hofstetten II derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag ist SG Nennslingen/Bergen in der Fremde bei der Zweitvertretung von TV Hilpoltstein gefordert. SF Hofstetten II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 19.03.2023 TSV Greding II.