Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SF Offenbau keinen einzigen Punkt – DJK Untermässing gewann die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich DJK Untermässing die Nase vorn.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Wolfgang Schmid vor 35 Zuschauern ins Netz. DJK Untermässing führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Jürgen Kramer von SF Offenbau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Satzinger blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Seger. Anstelle von Andreas Cerbin war nach Wiederbeginn Markus Gerner für DJK Untermässing im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte SF Offenbau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jürgen Kramer Marc Rupp und Kevin Rupp für Stefan Eberler und Lukas Seger auf den Platz (69.). Kurz vor Ultimo war noch Alexander Lummer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von DJK Untermässing verantwortlich (85.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Juergen Donaubauer um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte DJK Untermässing. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für DJK Untermässing keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. DJK Untermässing bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist DJK Untermässing wieder in der Erfolgsspur.
Trotz der Schlappe behält SF Offenbau den neunten Tabellenplatz bei. Vier Siege, sechs Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SF Offenbau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
DJK Untermässing hat nächste Woche SG Nennslingen/Bergen zu Gast. SF Offenbau hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Reserve von SF Hofstetten.