Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen TSV Wolkersdorf und TSV Georgensgmünd 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war TSV Georgensgmünd mitnichten. TSV Georgensgmünd kam gegen TSV Wolkersdorf zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
TSV Wolkersdorf ging durch Stephan Breiter in der 35. Minute in Führung. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Michael Eberlein war nach Wiederbeginn Maximilian Zink für TSV Wolkersdorf im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Pascal Maurice Weiss sorgen, dem Michael Lämmermann das Vertrauen schenkte (65.). Die Fans von TSV Georgensgmünd unter den 70 Zuschauern atmeten auf, als Pascal Maurice Weiss in der 80. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Letztlich gingen TSV Wolkersdorf und TSV Georgensgmünd mit jeweils einem Punkt auseinander.
TSV Wolkersdorf führt das Feld der A-Klasse Nord West mit 42 Punkten an. Der Defensivverbund der Heimmannschaft steht nahezu felsenfest. Erst 16-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Mannschaft von Robert Zächelein weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Wolkersdorf, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV Georgensgmünd bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien ließ TSV Georgensgmünd zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Während TSV Wolkersdorf am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Unterreichenbach gastiert, duelliert sich TSV Georgensgmünd am gleichen Tag mit dem SG DJK-SV Penzendorf 2.