Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Georgensgmünd und TSV Wolkersdorf trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Georgensgmünd schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Joshua Kurz zum 1:0. Nach nur 25 Minuten verließ Rico Singer von TSV Wolkersdorf das Feld, Jonas Feser kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Lukas Koching zum Ausgleich für den Gast. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Jonas Schroll anstelle von Fabian Fath für TSV Georgensgmünd auf. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Lämmermann Haydar Ibrahim und Fabian Wagner für Pascal Maurice Weiss und Christian Ehrenfort auf den Platz (70.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es TSV Georgensgmünd nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Wer TSV Wolkersdorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte das Team von Coach Robert Zächelein.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Wolkersdorf die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht TSV Wolkersdorf damit auch unverändert auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für TSV Georgensgmünd eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen den SG DJK-SV Penzendorf 2. TSV Wolkersdorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von SV Unterreichenbach.