Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SG Röttenbach/Mühlstetten entschied das Kellerduell gegen TSV Rohr mit 2:0 für sich. Der SG Röttenbach/Mühlstetten hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Felix Probst bereits in der achten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Patrick Fessen. Nach nur 25 Minuten verließ Linus Klamt von TSV Rohr das Feld, Andreas Bauer kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der 65. Minute stellte der SG Röttenbach/Mühlstetten personell um: Per Doppelwechsel kamen Andreas Schroll und Akif Er auf den Platz und ersetzten Niklas Anderle und Sebastian Busch. Bei Gast kam Julian Liegel für Probst ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (75.). Liegel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den SG Röttenbach/Mühlstetten her (87.). Schiedsrichter Peter Richter beendete das Spiel und TSV Rohr steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SG Röttenbach/Mühlstetten kam man unter die Räder.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TSV Rohr. Man kassierte bereits 43 Tore gegen sich. Die Elf von Coach Martin Klemm muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SG Röttenbach/Mühlstetten drei Zähler und weist als Tabellenzehnter nun insgesamt 16 Punkte auf. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SG Röttenbach/Mühlstetten momentan auf dem Konto.
TSV Rohr kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SG Röttenbach/Mühlstetten derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Weiter geht es für TSV Rohr am kommenden Sonntag daheim gegen SV Leerstetten. Für den SG Röttenbach/Mühlstetten steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Kleinschwarzenlohe an.