Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Marienstein gewann das Sonntagsspiel gegen die SG Ramsberg/St. Veit mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Marienstein löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der SV Marienstein die SG Ramsberg/St. Veit in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SG Ramsberg/St. Veit und den SV Marienstein ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Petrenz von der SG Ramsberg/St. Veit seinen Teamkameraden Nico Schwarzer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Oliver Reichenberger sorgen, dem Dominik Pfuhler das Vertrauen schenkte (61.). Oliver Reichenberger glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Marienstein (86./93.). Schließlich sprang für die Gäste gegen die SG Ramsberg/St. Veit ein Dreier heraus.
Trotz der Niederlage fiel die SG Ramsberg/St. Veit in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. In der Defensive drückt der Schuh bei Heimteam, was in den 31 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Trainer Mario Furhop alles andere als positiv.
Der SV Marienstein setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive des SV Marienstein griffen die Räder ineinander, sodass der SV Marienstein im bisherigen Saisonverlauf erst 15-mal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich der SV Marienstein bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Marienstein selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 26.03.2023 empfängt die SG Ramsberg/St. Veit dann im nächsten Spiel DJK Veitsaurach, während der SV Marienstein am gleichen Tag bei SG Pfofeld/Theilenhofen antritt.