Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SG Lenkersheim-Oberndorf gewann das Sonntagsspiel gegen SG Weigenheim/Gollhofen III mit 3:2. SG Weigenheim/Gollhofen III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SG Lenkersheim-Oberndorf II hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Michael Hümmer von SG Weigenheim/Gollhofen III, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Julian Hirt ersetzt wurde. 30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Lenkersheim-Oberndorf II schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Simon Stiegler zum 1:0. Paul Böhringer versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Holger Lederer (35.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Friedhelm Mueller sorgen, dem Manuel Muehlbauer das Vertrauen schenkte (41.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Andrea Rigieri kam für Florin Brezan – startete SG Weigenheim/Gollhofen III in Durchgang zwei. Bei SG Lenkersheim-Oberndorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Onur Erdogan für Lukas Drzensla in die Partie. Der Gastgeber musste den Treffer von Simon Eisinger zum 1:2 hinnehmen (46.). In der 47. Minute brachte Erdogan das Netz für SG Lenkersheim-Oberndorf II zum Zappeln. Kurz vor Ultimo war noch Mueller zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Weigenheim/Gollhofen III verantwortlich (88.). Am Ende verbuchte SG Lenkersheim-Oberndorf II gegen den Gast einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt SG Lenkersheim-Oberndorf II auf Platz fünf. SG Lenkersheim-Oberndorf II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für SG Lenkersheim-Oberndorf II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG Weigenheim/Gollhofen III bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. SG Weigenheim/Gollhofen III hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die sechste Pleite am Stück.
In zwei Wochen trifft SG Lenkersheim-Oberndorf II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.04.2023 bei der Reserve von FC Dachsbach-Birnbaum antritt. Für SG Weigenheim/Gollhofen III geht es am kommenden Donnerstag bei FC Dachsbach-Birnbaum II weiter.