Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Großhabersdorf, als Siegesanwärter bei SV Seukendorf angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von SV Großhabersdorf, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Marc Dürbeck versenkte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Mannschaft von Rietz Marco. Nach nur 22 Minuten verließ Paul Heuke von SV Seukendorf das Feld, Jonas Brand kam in die Partie. SV Großhabersdorf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Michael Klein anstelle von Fritz Ammon für die Gäste auf. Fabian Thim war es, der in der 49. Minute den Ball im Tor von SV Großhabersdorf unterbrachte. Tim Hutter brachte SV Großhabersdorf nach 69 Minuten die 2:1-Führung. Gelesen war die Messe für SV Seukendorf noch nicht, als Tizian Nutz und Marco Probst bei einem Doppelwechsel für Andreas Herzog und Marco Lorenz auf das Feld kamen (75.). Das 2:2 der Elf von Coach Matthias Schmidt bejubelte Stefan Dresel (80.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Serkan Demir die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
SV Seukendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Seukendorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. Zwei Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat SV Seukendorf derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SV Seukendorf zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Mit 24 Punkten aus zehn Partien ist SV Großhabersdorf noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Großhabersdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Seukendorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer von SV Großhabersdorf in dieser Spielzeit zu. SV Großhabersdorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tut sich SV Großhabersdorf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Für SV Seukendorf geht es am Freitag zu Hause gegen die Zweitvertretung von TSV Markt Erlbach weiter. Am Sonntag empfängt SV Großhabersdorf SF Großgründlach.