Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag und VfL Treuchtlingen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. VfL Treuchtlingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Simon Haubner brachte den SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag in der 14. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 27 Minuten verließ Tobias Schneider von der Elf von Maximilian Zehentmeier das Feld, Sebastian Schlicht kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den VfL Treuchtlingen für sich beanspruchte. Bastian Baumann schickte Julian Bürlein aufs Feld. Kevin Vogt blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Jonas Steib kam für Michael Jörg – startete der SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag in Durchgang zwei. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Haubner vor den 120 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für VfL Treuchtlingen erzielte. Das 1:2 des SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag bejubelte Simon Bösl (75.). In der 79. Minute verwandelte Florian Beierlein dann einen Elfmeter für VfL Treuchtlingen zum 3:1. Für das 2:3 des SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag zeichnete Elias Bettrich verantwortlich (83.). Schließlich strich VfL Treuchtlingen die Optimalausbeute gegen das Heimteam ein.
Durch diese Niederlage fällt der SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag in der Tabelle auf Platz vier zurück. Der SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag verbuchte insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
VfL Treuchtlingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als VfL Treuchtlingen (58) markierte nämlich niemand in der A-Klasse Süd. Mit dem Sieg baute VfL Treuchtlingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte VfL Treuchtlingen 17 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfL Treuchtlingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt der SG Ochsenfeld-Pietenfeld-Adelschlag Besuch von der Zweitvertretung von DJK Pollenfeld. VfL Treuchtlingen hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Donnerstag geht es zu SG Langenaltheim/Solnhofen.