Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SG Dietersheim-Schauerheim gegen TSV Emskirchen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Über das Remis konnte sich TSV Emskirchen entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SG Dietersheim-Schauerheim.
Nach nur 27 Minuten verließ Nils Koschny von Team von Sebastian Hauser das Feld, Valentin Götz kam in die Partie. Stephan Keller verwandelte vor 20 Zuschauern einen Elfmeter nach 33 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SG Dietersheim-Schauerheim. Zur Pause wusste die Elf von Coach Happel Benedikt eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Trautner von Gast seinen Teamkameraden Luca Piotrowiak. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei TSV Emskirchen Onochie Ofordile für Sven Schmidtlein zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Sebastian Hauser war es, der in der 62. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Dietersheim-Schauerheim unterbrachte. Letztlich trennten sich TSV Emskirchen und SG Dietersheim-Schauerheim remis.
TSV Emskirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte TSV Emskirchen bislang noch nicht. Der Angriff von TSV Emskirchen ist mit elf Treffern der erfolgloseste der AK-Gr 4 N/F.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Dietersheim-Schauerheim liegt nun auf Platz acht. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SG Dietersheim-Schauerheim momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SG Dietersheim-Schauerheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag reist TSV Emskirchen zu SG Scheinfeld/Markt Taschendorf, zeitgleich empfängt SG Dietersheim-Schauerheim RSV Sugenheim.