Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Scheinfeld/Markt Taschendorf büßte mit der 2:4-Niederlage gegen SG Münchsteinach-Diespeck I die Tabellenführung ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Münchsteinach-Diespeck I die Nase vorn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonathan Stirnweiß stellte die Führung der Elf von Trainer Rico Reinhold her (8.). Durch ein Eigentor von Lorenz Roeder verbesserte das Heimteam den Spielstand auf 2:0 für sich (19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Wolfgang Spath, der noch im ersten Durchgang Florian Spath für Hans-Ludwig Lorey brachte (23.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Oliver König auf Seiten von SG Scheinfeld/Markt Taschendorf das 1:2 (43.). SG Münchsteinach-Diespeck I hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SG Scheinfeld/Markt Taschendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Bohne für Christian Bauer in die Partie. Anstelle von Philipp Loscher war nach Wiederbeginn Florian Schmitt für SG Münchsteinach-Diespeck I im Spiel. Für das zweite Tor von SG Scheinfeld/Markt Taschendorf war Philipp Hummel verantwortlich, der in der 52. Minute das 2:2 besorgte. Simon Rinke stellte die Weichen für SG Münchsteinach-Diespeck I auf Sieg, als er in Minute 56 mit dem 3:2 zur Stelle war. Steven Huffman stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SG Münchsteinach-Diespeck I her (90.). Am Schluss fuhr SG Münchsteinach-Diespeck I gegen SG Scheinfeld/Markt Taschendorf auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Münchsteinach-Diespeck I im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Münchsteinach-Diespeck I bei.
Bei SG Scheinfeld/Markt Taschendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Die Gäste sind mit zehn Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SG Scheinfeld/Markt Taschendorf momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SG Münchsteinach-Diespeck I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SC Trautskirchen. SG Scheinfeld/Markt Taschendorf empfängt parallel SpVgg Markt Baudenbach.