Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für DJK Grafenberg gab es in der Partie gegen SG Forchheim/Sulzkirchen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Forchheim/Sulzkirchen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der Tabellenführer einen 3:0-Sieg für sich reklamiert.
Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dominik Schöls Fabian Reichenberger und Daniel Fiegl für Tobias Heim und Raffael Rinn auf den Platz (32.). Bevor es in die Pause ging, hatte Niklas Brunner noch das 1:0 von SG Forchheim/Sulzkirchen parat (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Niklas Häring die Führung von SG Forchheim/Sulzkirchen aus. Vor 65 Zuschauern keimte bei DJK Grafenberg dank des Anschlusstreffers von Florian Lodermeyer aus der 44. Minute noch einmal Hoffnung auf. SG Forchheim/Sulzkirchen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Das 3:1 von SG Forchheim/Sulzkirchen bejubelte Marcel Kirchberger (55.). Am Ende stand SG Forchheim/Sulzkirchen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Greding.
45 Tore kassierte DJK Grafenberg bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisklasse Süd. Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Forchheim/Sulzkirchen gerät DJK Grafenberg immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von DJK Grafenberg herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte die Mannschaft von Coach Andreas Kirschner den Ball im gegnerischen Tor unter. DJK Grafenberg musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DJK Grafenberg insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SG Forchheim/Sulzkirchen weiter wachsen. Erfolgsgarant von SG Forchheim/Sulzkirchen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 44 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von SG Forchheim/Sulzkirchen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SG Forchheim/Sulzkirchen wandert mit nun 41 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von DJK Grafenberg gegenwärtig trist aussieht.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist DJK Grafenberg zu FC Plankstetten, gleichzeitig begrüßt SG Forchheim/Sulzkirchen SG Thalmässing / Eysölden auf heimischer Anlage.