Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 2:4-Niederlage hat der SV Rednitzhembach auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Wolfgang Beck war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der SV Rednitzhembach zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Andre Nowak mit dem Ausgleich zurück. Benedikt Pühler versenkte den Ball in der 18. Minute im Netz des Teams von Andreas Saller. Wenig später verwandelte Kay Vonau einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des TSV Winkelhaid (20.). Pühler vollendete zum fünften Tagestreffer in der 25. Spielminute. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Emre Güclü das 2:4 für den SV Rednitzhembach (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Unparteiische Andreas Schulz beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und der TSV Winkelhaid eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte die Elf von Klaus Alder drei Punkte für das Klassement.
Die Abwehrprobleme des SV Rednitzhembach bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte die Heimmannschaft hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der TSV Winkelhaid sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Rednitzhembach bei TSV Berching, der TSV Winkelhaid empfängt zeitgleich den SC Pollanten.