Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von SV Wacker Burghausen gegen SV Schalding-Heining gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SV Schalding-Heining nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Wacker Burghausen – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Maxi Ammerl die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Sebastian Sommer brachte das Schlusslicht in der 31. Spielminute in Führung. Wer glaubte, SV Wacker Burghausen sei geschockt, irrte. Er machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SV Wacker Burghausen die Aufstellung in großem Maße, sodass Emin Salispahic, Artur Andreichyk und Brajan Begotaraj für Jonah Ramstetter, Valdrin Katana und Erich Kirchgessner weiterspielten. Salispahic sicherte dem Heimteam vor 30 Zuschauern in der 75. Minute das zweite Tor. Franz Schinko traf zum 2:2 zugunsten von SV Schalding-Heining (86.). SV Wacker Burghausen ging durch einen Elfmeter von Salispahic in Führung (88.). Sommer, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen SV Wacker Burghausen und SV Schalding-Heining mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Wacker Burghausen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Offensiv sticht SV Wacker Burghausen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 57 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. 13 Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SV Wacker Burghausen momentan auf dem Konto. SV Wacker Burghausen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Schalding-Heining muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Wacker Burghausen – SV Schalding-Heining bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Schalding-Heining ist deutlich zu hoch. 66 Gegentreffer – kein Team der U 19 (A-Jun.) Bayernliga fing sich bislang mehr Tore ein. SV Schalding-Heining verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und 14 Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Schalding-Heining noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Sonntag, den 02.04.2023 (11:00 Uhr) reist SV Wacker Burghausen nach Schweinfurt, SV Schalding-Heining empfängt einen Tag vorher (12:45 Uhr) SV Viktoria Aschaffenburg.