Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SSV Jahn Regensburg zog TSV Kareth-Lappersdorf das Fell über die Ohren: 2:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Ulises Garcia Jociles. SSV Jahn Regensburg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Christoph Bächer alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften mit Toren gegeizt und trennten sich torlos.
TSV Kareth-Lappersdorf geriet in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jonas Griesbauer schnürte einen Doppelpack (12./25.), sodass SSV Jahn Regensburg fortan mit 3:0 führte. Die Vorentscheidung führten Alexander Nittnaus (34.) und Griesbauer (35.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In Durchgang eins war TSV Kareth-Lappersdorf komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. SSV Jahn Regensburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSV Jahn Regensburg. Elias Dimmelmeier ersetzte Justin Bartl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bastian Walter vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Paul Maier versenkte den Ball in der 59. Minute im Netz von SSV Jahn Regensburg. SSV Jahn Regensburg ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Walter (60.), Griesbauer (77.) und Jakub Mintal (81.). Christoph Bächer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kevin Csatari und Justin Bolfrey auf den Platz (62.). Ulises Garcia Jociles wollte TSV Kareth-Lappersdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexandre Bergeaud und Philipp Dengler eingewechselt für Raphael Kreitmeier und Abdullah Affouf neue Impulse setzen (87.). Wenig später verwandelte Lukas Scheinost einen Elfmeter zum 2:9 zugunsten der Heimmannschaft (88.). Schlussendlich setzte sich SSV Jahn Regensburg mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TSV Kareth-Lappersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TSV Kareth-Lappersdorf bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von TSV Kareth-Lappersdorf stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TSV Kareth-Lappersdorf musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Kareth-Lappersdorf insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Kareth-Lappersdorf festigte SSV Jahn Regensburg den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 84 Treffern stellt SSV Jahn Regensburg den besten Angriff der U 19 (A-Jun.) Bayernliga. Mit dem Sieg baute SSV Jahn Regensburg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SSV Jahn Regensburg 17 Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Kareth-Lappersdorf noch Luft nach oben. Seit zwölf Begegnungen hat SSV Jahn Regensburg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes steht für TSV Kareth-Lappersdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen FV Illertissen. SSV Jahn Regensburg empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Wacker Burghausen.