Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Stätzling blieb gegen TSV 1860 Weißenburg chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
In der 28. Minute bejubelte TSV 1860 Weißenburg vor 63 Zuschauern einen Treffer – neuer Spielstand: 1:0. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause TSV 1860 Weißenburg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der 48. Minute erzielte TSV 1860 Weißenburg das 2:0. Für klare Verhältnisse sorgte TSV 1860 Weißenburg, indem man das 3:0 markierte (51.). TSV 1860 Weißenburg baute den Vorsprung in der 63. Minute aus. In der Schlussphase nahm Thomas Holzapfel noch einen Doppelwechsel vor. Für Eren Bozkurt und Cedric Hampel kamen Asterios Chouchlias und Noah Stadtherr auf das Feld (75.). Am Ende hieß es für TSV 1860 Weißenburg: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Stätzling.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FC Stätzling – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Heimmannschaft abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang. In dieser Saison sammelte FC Stätzling bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
TSV 1860 Weißenburg reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. TSV 1860 Weißenburg rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Platz.
Am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) geht es für FC Stätzling nach Regensburg. TSV 1860 Weißenburg empfängt gleichzeitig ASV Neumarkt.