Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV 67 Weinberg III setzte sich standesgemäß gegen TSV Brodswinden mit 4:1 durch. TSV Brodswinden erlitt gegen SV 67 Weinberg III erwartungsgemäß eine Niederlage.
Angelina Palazzo musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Celine Heitzenröder weiter. Für das erste Tor sorgte Jessica Reif. In der 22. Minute traf die Spielerin von SV 67 Weinberg III ins Schwarze. Der Treffer von Jacqueline Jahn aus der 25. Minute bedeutete vor den 36 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Matthias Breiter. Jule Hörber überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gastgeber (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sabrina Frank, der noch im ersten Durchgang Nina Gocke für Tamara Jorde brachte (32.). Reif schraubte das Ergebnis in der 38. Minute mit dem 4:0 für SV 67 Weinberg III in die Höhe. Zum Seitenwechsel ersetzte Janine Schwegler von TSV Brodswinden ihre Teamkameradin Daniela Weis. Mit einer deutlichen Führung von SV 67 Weinberg III ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Heitzenröder war nach Wiederbeginn Saskia Jorde für TSV Brodswinden im Spiel. Bei SV 67 Weinberg III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lisa Fritsch für Corinna Reutter in die Partie. Mette Engerer erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für TSV Brodswinden. Am Ende blickte SV 67 Weinberg III auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Gäste.
SV 67 Weinberg III machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zwei wieder. Die Saisonbilanz von SV 67 Weinberg III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und drei Unentschieden büßte SV 67 Weinberg III lediglich eine Niederlage ein.
TSV Brodswinden bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen BOL. Nach der empfindlichen Schlappe steckt TSV Brodswinden weiter im Schlamassel. Die Hintermannschaft von TSV Brodswinden steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 28 Gegentore kassierte TSV Brodswinden im Laufe der bisherigen Saison.
Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV 67 Weinberg III zu besiegen.
SV 67 Weinberg III begrüßt am kommenden Dienstag (12:00 Uhr) DJK Nbg.-Eibach in Aurach. TSV Brodswinden hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von SpVgg Gr. Fürth.