Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SpVgg Ederheim. Die Gastgeber setzten sich mit einem 2:0 gegen SC Wallerstein durch. Auf dem Papier ging SpVgg Ederheim als Favorit ins Spiel gegen SC Wallerstein – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte SC Wallerstein für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
SpVgg Ederheim ging durch Michael Brenner in der zwölften Minute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Coach Kai Willer bestehen. SC Wallerstein kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Felix Rauwolf, Moses Ayeni und Eyüp Cakir standen jetzt David Kuhberger, Stefan Jaumann und Simon Rothgang auf dem Platz. Der Treffer von Noah Lang in der 59. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Ende der Spielzeit strich SpVgg Ederheim gegen SC Wallerstein die volle Ausbeute ein.
Trotz des Sieges bleibt SpVgg Ederheim auf Platz drei. Die Angriffsreihe von SpVgg Ederheim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 59 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SpVgg Ederheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Sieben Spiele ist es her, dass SpVgg Ederheim zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SC Wallerstein den sechsten Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SpVgg Ederheim ist TKSV Donauwörth auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SC Wallerstein misst sich zur selben Zeit mit SC Nähermemmingen-Baldingen.