Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von TSV 2000 Rothenburg gegen SG Weinberg/Aurach in Rothenburg ob der Tauber, die 4:0 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV 2000 Rothenburg II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel bei SG Weinberg/Aurach hatte TSV 2000 Rothenburg II schlussendlich mit 5:3 gewonnen.
Das 1:0 von TSV 2000 Rothenburg II bejubelte Danijel Stipic (14.). Die 60 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Philipp Langen noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Heimteams (45.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Ekrem Calik ging es in die Kabine. Bei SG Weinberg/Aurach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Steven Nissel für Oliver Hahn in die Partie. Der dritte Streich von TSV 2000 Rothenburg II war Dominik Mai vorbehalten (57.). Eigentlich war SG Weinberg/Aurach schon geschlagen, als Matija Stojanov das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (69.). Letztlich nahm SG Weinberg/Aurach im Kellerduell bei TSV 2000 Rothenburg II eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:0.
TSV 2000 Rothenburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von TSV 2000 Rothenburg II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. TSV 2000 Rothenburg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. TSV 2000 Rothenburg II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SG Weinberg/Aurach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AK-Gr 2 N/F. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erschreckenden 84 Gegentoren stellt die Elf von Coach Adriano Cieslak die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich SG Weinberg/Aurach schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Weinberg/Aurach, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Als Nächstes steht für TSV 2000 Rothenburg II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen TSV Lehrberg 2. SG Weinberg/Aurach tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Wiedersb.-Neunk. an (19:00 Uhr).