Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Weinberg/Aurach machte im Kellerduell gegen die Reserve von TSV Marktbergel eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. TSV Marktbergel II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach nur 27 Minuten verließ Fabian Sandmann von der Elf von Jochen Endres das Feld, Jonathan Zapf kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Tim Häussner den Führungstreffer für den Gastgeber. TSV Marktbergel II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause veränderte SG Weinberg/Aurach die Aufstellung in großem Maße, sodass Nedim Hadzikadunic, Johannes Hillermeier und Roland Engelhard für Steven Nissel, Matthias Christ und Nico Häckl weiterspielten. Mit einem Wechsel – Jannik Meyer kam für Niklas Harttung – startete TSV Marktbergel II in Durchgang zwei. Der Treffer von Christian Loeder aus der 48. Minute bedeutete vor den 53 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TSV Marktbergel II. Aaron Ehrl baute den Vorsprung von TSV Marktbergel II in der 74. Minute aus. In der Schlussphase nahm Jochen Endres noch einen Doppelwechsel vor. Für Loeder und Häussner kamen Joerg Hornung und Marius Reichenberg auf das Feld (78.). Jan Thumshirn vollendete zum vierten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Letztlich hat SG Weinberg/Aurach den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, TSV Marktbergel II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
TSV Marktbergel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht TSV Marktbergel II in der Rückrunde von der zehnten Position an. TSV Marktbergel II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Marktbergel II insgesamt nur drei Zähler.
SG Weinberg/Aurach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AK-Gr 2 N/F. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Trainer Adriano Cieslak immens. Mit erschreckenden 50 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Weinberg/Aurach alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Weinberg/Aurach deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SG Weinberg/Aurach in diesem Ranking auf.
Am kommenden Samstag trifft TSV Marktbergel II auf TSV Lehrberg 2 (12:30 Uhr), SG Weinberg/Aurach reist tags darauf zu 1. FC Neunstetten (14:30 Uhr).