Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Böhen gab es in der Heimpartie gegen FC Hawangen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. SV Böhen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für FC Hawangen geendet.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Johannes Binzer vor 100 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich FC Hawangen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte Christoph Deininger um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Zillober und Leon Friede für Thomas Albrecht und Josef Frick auf den Rasen. Mit Alexander Schorer und Florian Schöb nahm Denis Wassermann in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Keller und Thomas Groß. Georg Waldmann schoss für FC Hawangen in der 59. Minute das zweite Tor. Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Böhen.
In der Schlussphase der Saison befindet sich SV Böhen in der Tabelle über dem ominösen Strich. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FC Hawangen behauptet nach dem Erfolg über SV Böhen den zweiten Tabellenplatz. Mit nur 16 Gegentoren hat FC Hawangen die beste Defensive der A-Klasse Allgäu 1. Nur einmal gab sich FC Hawangen bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FC Hawangen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist SV Böhen zu BSC Memmingen, zeitgleich empfängt FC Hawangen FC Benningen.