Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 hat sich gegen FC Horgau mit 4:0 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Für das erste Tor sorgte Melissa Frank. In der 13. Minute traf die Spielerin von CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 ins Schwarze. Susanne Birk musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Lorena Schraml weiter. Die Fans von CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Antonia Feistauer aus der 20. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Johanna Eberle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Tayrone Grotz (22.). Die Gastgeber dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Angela Weber von FC Horgau ihre Teamkameradin Lisa Swoboda. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tayrone Grotz Veronika Mair und Leoni Kalmbach vom Feld und brachte Rebecca Weiß und Lena Schneider ins Spiel. Frank vollendete zum vierten Tagestreffer in der 76. Spielminute. Letztlich feierte CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 gegen FC Horgau nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit diesem Sieg gibt CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz fünf. Ein Erfolgserlebnis für CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FC Horgau – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Elf von Trainer Stefan Dieminger abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang.
Am kommenden Sonntag trifft CSC Batzenhofen-Hirblingen 2 auf TSV 1862 Friedberg (17:00 Uhr), FC Horgau reist zu SSV Anhausen 2 (11:00 Uhr).