Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Baisweil-Lauchdorf zog SV Oberostendorf das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. SpVgg Baisweil-Lauchdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Oberostendorf einen klaren Erfolg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Max Steinhauser mit seinem Treffer vor 140 Zuschauern für die Führung von SpVgg Baisweil-Lauchdorf (8.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Mathias Steinhauser auf Seiten der Gastgeber das 2:0 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Sebastian Wolf einen weiteren Treffer für das Team von Coach Celalettin Cetin. SpVgg Baisweil-Lauchdorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Manuel Karg von SV Oberostendorf seinen Teamkameraden Louis Geiger. Max Steinhauser legte in der 67. Minute zum 4:0 für SpVgg Baisweil-Lauchdorf nach. In der 83. Minute änderte Celalettin Cetin das Personal und brachte Philipp Steinhauser und Markus Buffler mit einem Doppelwechsel für Mathias Steinhauser und Wolf auf den Platz. Durch ein Eigentor von Michael Dröber verbesserte SpVgg Baisweil-Lauchdorf den Spielstand auf 5:0 für sich (90.). Ali Aygün pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SpVgg Baisweil-Lauchdorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Kurz vor Saisonende belegt SpVgg Baisweil-Lauchdorf mit 38 Punkten den fünften Tabellenplatz. SpVgg Baisweil-Lauchdorf verbuchte insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SpVgg Baisweil-Lauchdorf konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert SV Oberostendorf knapp im gesicherten Bereich. Die Elf von Trainer Daniel Trübenbacher kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Oberostendorf insgesamt nur fünf Zähler.
Kommende Woche tritt SpVgg Baisweil-Lauchdorf bei SV Eggenthal an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Oberostendorf Heimrecht gegen 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen.