Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FC Donauried gab es in der Heimpartie gegen SV Eggelstetten 2, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SV Eggelstetten 2 gegen FC Donauried drei Zähler ein.
Marco Rieg musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hubert Buchart weiter. Felix Dallmaier glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Eggelstetten 2 (35./45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Schlussphase nahm Karl-Heinz Eutinger noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Rapp und Andreas Wagner kamen Jonas Wengenmayr und Anton Stangl auf das Feld (77.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SV Eggelstetten 2 bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit 69 Gegentreffern hat FC Donauried schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,93 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der BK West 3 FLEX markierte weniger Treffer als FC Donauried. Die Misere von FC Donauried hält an. Insgesamt kassierte FC Donauried nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Eggelstetten 2 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Leonhard Neumann derzeit auf dem Konto. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft FC Donauried auf SSV Höchstädt 2, SV Eggelstetten 2 spielt tags zuvor gegen TSV Binswangen 2.